Gute Ergebnisse für Grün - Weiß Hassel
- 2. Mannschaft gewinnt zu Hause mit 6:2 - 3. Mannschaft spielt in Leithe Unentschieden Am Samstag traf die 1. Mannschaft zu Hause auf Fuhlenbrock 2. Man ging mit Bestbesetzung in die Partie und zeigte wer Herr im Hause war. Mit einem klaren 8:0 und einen sehr guten Mannschaftdurchschnitt von 1,635 zeigte man, das der Meisterschaftstitel noch nicht abgeschrieben ist. Bester Spieler war Stefan Hetzel, der einen hervorragenden Tag erwischte und einen GD von 2,632 spielte. Aber auch Markus Wirgs spielte eine super Partie mit einen GD von 1,923. |
1. S. Hetzel - K. Jeuschenak 50:16 in 19 Aufn. ( 2,632 GD für Hetzel ) |
2. M. Wirgs - R. Lenz 50:34 in 26 Aufn. ( 1,923 GD für Wirgs ) |
3. S. Lindenau - I. Fischer 44:23 in 35 Aufn. ( 1,257 GD für Lindenau ) |
4. M. Stefanski - K. Schmidt 44:31 in 35 Aufn. ( 1,257 GD für Stefanski ) |
Bereits am Freitag spielte die 2. Mannschaft zu Hause gegen Elf. Höntrop 1. Nach 5 Unentschieden hintereinander sprang endlich wieder ein Sieg heraus. Peter Brandt, Frank Bornemann und Wilfried Winning sorgten für die Punkte. Einzig Markus Maruda erwischte einen schlechten Tag und hatte gegen seinen Gegner, Peter Kulka, keine Chance. Bester Spieler war Frank Bornemann, der einen GD von 1,535 spielte. Insgesamt kam die Mannschaft auf einen Durchschnitt von 0,946. |
1. P. Brandt - J. Jörns 40:34 in 25 Aufn. ( 1,142 GD für Brandt ) |
2. F. Bornemann - P. Wozniak 40:23 in 26 Aufn. ( 1,528 GD für Bornemann ) |
3. W. Winning - F. Richter 27:24 in 35 Aufn. ( 0,771 GD für Winning ) |
4. M. Maruda - P. Kulka 17:32 in Aufn. ( 0,485 GD für Maruda ) |
Die 3. Mannschaft musste am Freitag zum schweren Auswärtsspiel nach Kickser Leithe. Mit Hermann Trappe und Thomas Hoffmann, die für Dieter Balschun und Georg Leimann einsprangen, sorgten ausgerechnet die Ersatzspieler für das verdiente Unentschieden. Bester Spieler auf Hassler Seite war Hermann Trappe, der einen GD von 0,675 und einer Höchstserie von 7 spielte. |
1. A. Großer - J. Pfeiffer 24:35 in 38 Aufn. ( 0,631 GD für Großer ) |
2. G. Zipfel - G. Bachmann 16:25 in 40 Aufn. ( 0,400 GD für Zipfel ) |
3. H. Trappe - J. Hünerlage 27:26 in 40 Aufn. ( 0,675 GD für Trappe ) |
4. T. Hoffmann . R. Dworznik 12:11 in 40 Aufn. ( 0,300 GD für Hoffmann ) |